SEO Analysen & Audits

SEO Audit, Keywordrecherche und Konkurrenzanalyse dienen als Datengrundlage für alle weiteren Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung.

Jetzt anfragen
SEO Analysen Grafik

SEO Analysen sind das Fundament unserer Arbeitsweise

Wir tappen nicht gerne im Dunklen. SEO Tools beleuchten den aktuellen Zustand Ihres Webauftritts, helfen uns die Konkurrenz zu verstehen und zeigen vielversprechende Potentiale auf. Unsere SEO Manager arbeiten datenbasiert und deduktiv. Entscheidungen werden nicht aus dem Bauch heraus getroffen. Jede SEO Maßnahme ist eine logische Schlussfolgerung basierend auf Audits, Analysen und Rechercheergebnissen.

Am Anfang jeder SEO Strategie stehen Analysen, Audits und Recherchen

Wir wären keine SEO Manager, wenn wir uns nicht auf Daten stützen würden. Analysen, Audits und Recherchen sind fixer Bestandteil unserer Arbeit und stehen nicht nur am Anfang des SEO Prozesses. Man muss die aktuelle Strategie stetig hinterfragen, validieren und optimieren. Es gilt, die Konkurrenz im Auge zu behalten, ständig neue Potentiale zu suchen und den technisches Zustand der optimierten Website regelmäßig zu prüfen.

Durch SEO Analysen identifizieren wir den effizientesten Weg an die Spitze. Datenbasierte Strategie mit Weitblick.

Jetzt anfragen

Häufige Fragen zum Thema SEO Analysen

SEO Analysen sind Datenerhebungen, die es ermöglichen, den aktuellen Zustand von Websites, die Strategie der Konkurrenz, das Suchverhalten von Zielgruppen und das Potential bestimmter Informationsnischen auszuwerten.

Bei einem Site Audit untersuchen wir die Gesundheit Ihrer Website. Quasi wie ein Termin beim Arzt. In diesem Fall werden allerdings nicht Lungenfunktion & Co geprüft, sondern die Core Web Vitals. Wir sehen uns an, ob Ihre Website schnell genug lädt, was die Ladegeschwindigkeit einschränkt, ob der Aufbau Ihrer Website korrekt ist, wie Ihre Verlinkung aussieht, ob es serverseitige Probleme gibt und etliche weitere Faktoren. Am Ende eines Site Audits halten Sie eine Liste mit Optimierungsmaßnahmen in der Hand. Unsere kompetenten Webentwickler kümmern sich dann um die Umsetzung, sofern Sie keine eigenen Developer haben.

Keyword Recherche wir eingesetzt, um das Suchverhalten von Google Nutzern zu analysieren. Um SEO zu betreiben, muss man wissen, welche Begriffe verwendet werden, um nach bestimmten Angeboten zu suchen. Dabei geht es um Synonyme, verwandte Themen, Fragen und nicht zuletzt das Volumen der Suchanfragen und die zu erwartende Konkurrenz. Diese beiden Faktoren sind nämlich ausschlaggebend für den Erfolg der SEO Strategie. Sie können auf Platz 1 für ein Keyword landen, wenn es kein Suchvolumen gibt, werden keine Besucher auf Ihrer Website landen. Falls Sie sich dazu entscheiden für ein stark umkämpftes Keyword, also ein Keyword mit hoher Konkurrenz zu optimieren, wird Ihr Weg schwieriger und zeitintensiver, als bei einem Begriff mit weniger Konkurrenz.

Backlinks sind eine wichtige SEO Metrik, da sie sowohl den Crawlern, als auch den Usern Autorität vermitteln. Wenn eine Website auf Ihren Webauftritt verlinkt, dann bedeutet das, dass Ihnen vertraut wird und dass Sie eine wertvolle Ressource im Internet darstellen. Außerdem profitieren Sie durch zusätzlichen Traffic durch User, die über den Link auf Ihrer Website landen. Backlinks können aber auch einen negativen Effekt haben. Google bewertet Websites nach dem Prinzip “Mitgehangen, Mitgefangen”. Wenn Websites mit schlechtem Verhalten auf Ihren Webauftritt verlinken, können Sie sogar abgestraft werden. Ein Backlinkreport dient einerseits der Bestandaufnahme, es wird also nachgesehen, wer auf Sie verlinkt, und andererseits der Erschließung von Potentialen.

Keep your friends close and your enemies closer. Spaß beiseite, wie Sie als Unternehmer oder Unternehmerin bestimmt wissen, schadet es nicht, die Konkurrenz im Auge zu behalten. Wir sehen uns an, für welche Keywords optimiert wird, wie viel Traffic einzelne Seiten erhalten, welche Backlinks bestehen und vieles mehr. Die erhobenen Daten können immens hilfreich für Sie sein. Nicht nur im SEO Bereich, sondern im allgemeinen Geschäftstreiben erhalten Sie auf diese Weise einen Wettbewerbsvorteil.

Im Prinzip unterscheiden sich die Motive einer Marktstudie durch SEO nicht von einer traditionellen Marktstudie. Sie überlegen einen neuen Geschäftsbereich zu erschließen und benötigen Informationen, um Potentiale abzuschätzen? Eine Marktstudie liefert Ihnen die notwendige Datengrundlage. Im SEO Bereich dient eine derartige Analyse ebenfalls der Einschätzung von Möglichkeiten. Wir untersuchen Suchvolumen, Konkurrenz und Marktsättigung und helfen Ihnen die richtige Entscheidung zu treffen.

Sie planen eine Google Ads Kampagne? Wir finden für Sie heraus, welche Suchbegriffe mit welchen durchschnittlichen Kosten verbunden sind, damit Sie Ihr Werbebudget optimal nutzen können und in keine Kostenfalle tappen.